Der Förderverein des Zentrums für Hörgeschädigte Nürnberg e. V.

Das Ziel des Fördervereins ist die finanzielle und ideelle Unterstützung der verschiedenen Bereiche des ZfH, deren Aufgaben die Bildung, Erziehung und Förderung der hörgeschädigten Kinder und Jugendlichen sind – soweit sich für wichtige pädagogische Vorhaben kein anderer Geldgeber findet.

Der Förderverein finanziert die Maßnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung! Werden Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen uns durch Ihren Jahresbeitrag!

Eine Beitrittserklärung finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer, unserer Satzung und dem Datenschutzblatt.

 

Mögliche Förderbereiche

  • Unterstützung für sportliche, handwerkliche, kreative, laut‑, gebärden‑ und körpersprachliche Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen
  • Bezuschussung von zusätzlichen Vorbereitungen auf Abschlussprüfungen
  • Zuschüsse für Ausflüge, Klassenfahrten, Gruppenfahrten, Schullandheimaufenthalte, Projekte, und - in Einzelfällen - individuelle Unterstützungen
  • Zuschüsse für Lehr‑, Lern‑ und Anschauungsmaterial oder für die Beschaffung von Ausstattungsgegenständen

 

Geförderte Projekte

Aufgrund der Nachfrage haben sich einige Bewegungs. und Sportprojekte zu regelmäßigen Angeboten in der Heilpädagogischen Tagesstätte entwickelt:

 

  • "Sport und Spiel", jeweils in den Osterferien seit  2015
  • Die erstenFußballtrainingstage im Jahr 2014 erfreuen sich mittlerweile als "Montagsfußball" großer Beliebtheit.
  • Seit 2018 können tanzbegeisterte Mädchen und Jungen ihre Bewegungsfreude mit unserer HIP HOP Trainerin ausleben.

Wiederholt konnten auch die Finanzierung der Kinderbetreuung in der Frühförderung an Elternsprechabenden und der Workshop "Trau-dich-was", ein Sicherheits- und Persönlichkeitstraining für Kinder der 4. Klassen, vollständig oder teilweise übernommen werden.

Weitere Projekte:

  • Spende für die Teilnahme einiger Klassen am Musikprojekt des Mahler Chamber Orchestra
  • Mitfinanzierung eines Klassenprojektes „Achtung Grenze: Ich bin Ich“ des Kinderschutzbundes zur Verbesserung der sozialen Kompetenz
  • Workshop "Mein Gott, dein Gott" im Begegnungszentrum Brücke-Köpru zur Förderung der religiösen Toleranz
  • Sammlung gebrauchter Hörgeräte
  • Dolmetscher-Einsatz bei Elternabenden
  • Selbstverteidigungskurs für Kinder der heilpädagogischen Tagesstätte
  • Fortbildung für Erzieher zum Thema „Phonologische Bewusstheit“
  • Mitfinanzierung des Zirkusprojektes am Sommerfest der Paul-Ritter-Schule 

Wenn Sie einen Antrag stellen möchten, senden Sie uns bitte den ausgefüllten Förderantrag an folgende E-Mail-Adresse:foerderverein.zfh.nuernberg(at)t-online.de.

 

Kontakt

Förderverein des Zentrums für Hörgeschädigte Nürnberg e. V.

Erste Vorsitzende: Dr. Angelika Schedel
Zweite Vorsitzende: Heide-Maria Dinter

 

Anschrift:

Förderverein des Zentrums für Hörgeschädigte Nürnberg e.V.
z.Hd. Frau Dr. Angelika Schedel
c/o Zentrum für Hörgeschädigte
Pestalozzistraße 25
90429 Nürnberg

 

Mitglieder der Vorstandschaft

Frau Dr. Angelika Schedel 1. Vorsitzende
Frau Heide-Marie Dinter 2. Vorsitzende
Frau Irmgard Bauereiß Kassenwartin
Frau Lena Spahl Schriftführerin
Frau Stefanie Getrost Beisitzerin
Frau Daniela Meixner Beisitzerin
Frau Julia Grund Beisitzerin
Frau Agathe Herrmann-Schmidt Kassenprüferin
Herr Johann Kraus Kassenprüfer (kommisarisch)