Rusalka, Meerjungfrau

oder: wie angel ich mir einen Prinzen? Die Kinderoper von Antonin Dvorak begeisterte...

...alle Anfang April in den Kammerspielen des Staatstheaters Nürnberg. Zur Vorbereitung des Vorstellungsbesuchs lernten die Schülerinnen und Schüler bereits im Unterricht die Handlung der Oper kennen.

Jeden Tag kommt der Prinz zum Angeln ans Ufer und Rusalka, die Meerjungfrau, verliebt sich jeden Tag ein bisschen mehr in ihn. Doch ist eine Beziehung zwischen einem Prinzen und einer Meerjungfrau überhaupt möglich? Als Rusalkas Sehnsucht nach der Menschenwelt immer größer wird, beauftragt der Wassermann die Hexe Jezebaba, Rusalka in eine junge Frau zu verwandeln. Sie bekommt den Körper eines Menschen, nicht aber dessen Sprache. Wird sie sich in der Menschenwelt zurechtfinden? Zum Glück hat sie den Wassermann und die Krake Chobot, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sänger und Sängerinnen, Tänzer und Tänzerinnen, ein Schauspieler und Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg erzählen die Geschichte von der Meerjungfrau gemeinsam.

Eine poetische, lustige und auch tiefsinnige Kinderoper über das Anderssein und eine Inszenierung, die nicht nur den Kindern gefiel! Für die Schülerinnen und Schüler jedenfalls wurde der Opernbesuch zu einem tollen Erlebnis!